Unsere Geschichte
Die Geschichte der Burschenschaft Adelphia beginnt am 02.12.1867 in den Gaststuben der
Ludwig Buchschen Brauerei in Würzburg. Als „Akademischer Verein Würzburg“ mit den
heute noch gültigen Grundsätzen „Freiheit, Freundschaft, Wissenschaft“ gegründet, war und
ist unser Bund die einzige Progressverbindung Würzburgs.
Am Anfang noch ohne Farben, wählten die Mitglieder Adelphias (der Name war damals
„Studentenverbindung Adelphia“) weiß und grün als ihre Farben, bis diese mit dem Eintritt in
die Deutsche Burschenschaft zu den heute noch Bestand haben den Farben grün-schwarz-orange
geändert wurden. Die Mitgliedschaft in einem Verband erwies sich für den Bund in den Anfängen
als schwierig. Von Beginn an pflichtschlagend, wechselte man aufgrund der immer wieder
auftauchenden Duellfrage mehrere Verbände, bis die Deutsche Burschenschaft als Dachverband
gewählt wurde. Im Jahr 2011 trat man jedoch auch aus der DB aus. Seither ist Adelphia verbandsfrei.